

Kaum ein Thema stellt das Zusammenspiel von Kopf und Herz so auf die Probe wie der Kauf eines Eigenheims. Ein Glück für all jene, die über den Geheimtipp Hallergasse 8 Bescheid wissen. In einem ruhigen Eck zwischen Simonigplatz und dem Treppelweg entsteht die neue Wohnhausanlage mit 127 freifinanzierten Eigentumswohnungen.
Inspiration für dieses durchdachte Wohnprojekt war sein Namensgeber, der Mediziner Albrecht von Haller. Es macht den Anschein, als wäre sein Geist von der Wissenschaft geprägt, aber sein Herz war bestimmt von der Natur. Und so profitieren die Bewohner von BUWOG Haller von durchdachten Wohnkonzepten im Einklang mit der Natur.
Eine nachhaltige Investition
Dieser Einsatz von nachhaltigen Konzepten hätte auch dem Naturliebhaber Albrecht von Haller gefallen. Der umliegende Baumbestand, der bereits einige Jahresringe aufweist, wurde bewusst beim Gestaltungskonzept mitgedacht und bleibt so erhalten. Knapp 1000 m2 unversiegelte Freiflächen lassen Regenwasserversickerung auf Eigengrund zu. Die „grüne“ Fernwärme sorgt für ein entspanntes Klima. Auch beim Zukunftsthema Mobilität stehen den Bewohnern von BUWOG Haller alle Möglichkeiten offen, so können 20 Stellplätze der Tiefgarage auf Sonderwunsch mit einer intelligenten E-Ladestation ausgestattet werden.
Eine nachhaltige Investition
Dieser Einsatz von nachhaltigen Konzepten hätte auch dem Naturliebhaber Albrecht von Haller gefallen. Der umliegende Baumbestand, der bereits einige Jahresringe aufweist, wurde bewusst beim Gestaltungskonzept mitgedacht und bleibt so erhalten. Knapp 1000 m2 unversiegelte Freiflächen lassen Regenwasserversickerung auf Eigengrund zu. Die „grüne“ Fernwärme sorgt für ein entspanntes Klima. Auch beim Zukunftsthema Mobilität stehen den Bewohnern von BUWOG Haller alle Möglichkeiten offen, so können 20 Stellplätze der Tiefgarage auf Sonderwunsch mit einer intelligenten E-Ladestation ausgestattet werden.

Die Wohnhausanlage Hallergasse bietet Ihren Bewohnern sämtliche Qualitäten zeitgenössischen Wohnens. Die drei Stiegen spannen einen Fußweg zwischen Hallergasse und Eyzinggasse und strukturieren mit den dazwischenliegenden Grünflächen die Wohnanlage. Die abwechslungsreiche Fassadengliederung und Anordnung von Außenflächen wie Balkone und Erkerkubaturen schaffen ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild, welches Tiefe und Rückzugsraum bietet. Die Häuser bieten eine große Vielfalt an Wohnungsgrößen, wobei sämtliche Wohnungen über Eigengärten, Balkone oder Dachterrassen verfügen. Die Ost – West Ausrichtung der Wohnungen ist sehr vorteilhaft und die umfassende Begrünung von der gesamten Anlage bettet die Baukörper harmonisch in die Umgebung ein.
F O A M Ziviltechnikers sind Architekten und Generalplaner. Das Unternehmen wurde von Serge Bukor und Xaver Marschalek gegründet und beschäftigt sich vor allem mit der Projektplanung von Neu- und Umbauten. Ergänzend zur Planungstätigkeit berät F O A M ZT zu baurechtlichen Sonderthemen wie Barrierefreiheit, Brandschutz und Veranstaltungswesen und erstellt fachspezifische Gutachten. Langjährige Erfahrung in der Planung von Hochbauten, in der Anwendung von BIM Werkzeugen und in sämtlichen Lebenszyklen von Immobilien bilden die umfassende Expertise von F O A M ZT.


- • Moderne, zeitlose Innenausstattung
- • Fußbodenheizung und Echtholzparkett
- • Flächendeckender Sonnenschutz
- • Klimageräte in den DG-Wohnungen
- • Glasfaseranschluss möglich
Hier finden Sie Impressionen zum Fortschritt des Projekts.
(Gleichenfeier 1.September 2022)

Im Innenhof der Halleranlage können Sie Ihr Fahrrad zwischenparken und so mit nur einem Schwung eine Radtour starten. Für einen ausgedehnten Spaziergang mit tierischer Begleitung eignen sich die umliegenden Freiflächen wie der angrenzende Treppelweg sowie das dichte Angebot an Hundezonen. Nach dem Ausflug steht eine hauseigene Fahrrad- sowie Hundewaschstation bereit.
Die Ruhe genießen und gleichzeitig von städtischen Annehmlichkeiten profitieren: In nur wenigen Minuten sind Sie auf den Autobahn-Anschlussstellen der A23 und A4 und über den Rennweg in nur 20 Minuten im Herzen der Stadt. Die U3 Stationen Gasometer und Zippererstraße sind fußläufig erreichbar. Zum Shopping, ins Kino oder auf ein Konzert geht‘s in die nahe gelegenen Gasometer. Sie können auch nach einem Abenteuer im zweiten Bezirk suchen, beispielsweise im Prater. Der 11. Bezirk ist längst zum neuen „Dritten“ geworden.

Haltestellen
Lebensmittel
Lokale
Sonstiges
Rauf aufs Rad und rein in die Innenstadt. In nur 19 Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum.Auf ihrem Weg dahin gibt es zahlreiche Gelegenheiten, anzuhalten und alle Vorzüge des Stadtlebens zu genießen.
Um Youtube zu aktivieren, bitten wir Sie der Verwendung von „Youtube“ zuzustimmen. Darüber hinaus stimmen Sie bei der Aktivierung von Youtube zu, dass wir auf Grund des Ladens der Karten Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Endgerät und Ihres Browsers an Google übermitteln. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie zudem ein, dass die genannten Daten an Google auch in die USA übermittelt werden dürfen. Hierbei ist zu beachten, dass der EuGH den USA ein nicht angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Insbesondere besteht die Gefahr, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Zwecken der Überwachung ohne jegliche Rechtsbehelfsmöglichkeiten verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, in dem Sie auf „Youtube deaktivieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sonntage eignen sich ideal, um ausgedehnt zu frühstücken. In nur 17 Minuten erreichen Sie mit dem Rad angesagte Frühstückslocations und können anschließend auch gleich gestärkt einen Museumsbesuch in einer von Wiens zahlreichen Kultureinrichtungen genießen – ein perfekter Sonntag eben.
Um Youtube zu aktivieren, bitten wir Sie der Verwendung von „Youtube“ zuzustimmen. Darüber hinaus stimmen Sie bei der Aktivierung von Youtube zu, dass wir auf Grund des Ladens der Karten Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Endgerät und Ihres Browsers an Google übermitteln. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie zudem ein, dass die genannten Daten an Google auch in die USA übermittelt werden dürfen. Hierbei ist zu beachten, dass der EuGH den USA ein nicht angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Insbesondere besteht die Gefahr, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Zwecken der Überwachung ohne jegliche Rechtsbehelfsmöglichkeiten verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, in dem Sie auf „Youtube deaktivieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie hoch hinaus möchte, sind Sie mit dem Rad in nur 19 Minuten beim Riesenrad. Oder Sie überlassen den Höhenflug anderen und tanken gemütlich neue Energie bei einer Radtour durch die Prater Hauptallee –Sie haben die große Auswahl.
Um Youtube zu aktivieren, bitten wir Sie der Verwendung von „Youtube“ zuzustimmen. Darüber hinaus stimmen Sie bei der Aktivierung von Youtube zu, dass wir auf Grund des Ladens der Karten Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Endgerät und Ihres Browsers an Google übermitteln. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie zudem ein, dass die genannten Daten an Google auch in die USA übermittelt werden dürfen. Hierbei ist zu beachten, dass der EuGH den USA ein nicht angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Insbesondere besteht die Gefahr, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Zwecken der Überwachung ohne jegliche Rechtsbehelfsmöglichkeiten verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, in dem Sie auf „Youtube deaktivieren“ klicken. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

